Beratung

Unsere Beratungsleistungen

Unser Ziel ist es, von der individuellen Ist-Situation ausgehend, gemeinsam mit unseren Kunden Lösungen zu entwickeln, damit Fehlleistungen und Fehlleistungskosten im Unternehmen vermieden werden können.
Wir identifizieren die Risiko-Faktoren im Unternehmen, analysieren diese gemeinsam mit dem Kunden und entwickeln geeignete, messbare Maßnahmen zur Risikominimierung. Dabei begleiten wir unsere Kunden gerne bei der Umsetzung in die Praxis.

Ziele und Strategien – unternehmerisch betrachtet

Ziele sagen, was erreicht werden soll, die Strategie beschreibt den Weg zum Ziel. Als Sparringspartner verifizieren wir gemeinsam mit unseren Kunden deren unternehmerische Ziele und Strategien. Wir zeigen einen Weg auf, wie die Mitarbeiter zur Erreichung der Unternehmensziele eingebunden werden.

Prozesse und Organisation

Durch eine hohe Prozesstransparenz wird Optimierungsbedarf sichtbar, erforderliche Anpassungen in den Geschäftsprozessen und der Organisation plan- und steuerbar. Die ganzheitliche Betrachtung der Wertschöpfungskette hilft Informationsflüsse, Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten transparent darzustellen.

Projekt-Management

Eine gute Vorbereitung, realistische Planung und vor Allem der sichere Umgang mit den richtigem Werkzeugen ist entscheidend für den Erfolg eines Projektes. Wir konzipieren für unsere Kunden ein auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Projekt-Management System mit den passenden Methoden und Werkzeugen und unterstützen bei der Projektsteuerung und beim Projektcontrolling.

Qualitätsmanagement-System

Der Begriff Qualität ist in Unternehmen häufig fokussiert auf Produkte oder Leistungen und wird meist durch die Zertifizierung nach festgelegten Normen testiert. Qualität durchdringt jedoch das gesamte Unternehmen. Wir konzipieren deshalb für unsere Kunden ein bedarfsgerechtes Qualitätsmanagement-System, welches die Aspekte Kunden, Mitarbeiter, Produkte/Leistungen, Lieferanten, Organisation, Prozesse und die Kommunikation beinhaltet.

Unternehmenssteuerung

Neben den Kennzahlen aus dem Rechnungswesen gibt es weitere, unverzichtbare Parameter zur zielorientierten Planung, Kontrolle und Steuerung eines Unternehmens. Wir definieren diese Kennzahlen mit unseren Kunden und unterstützen bei der Implementierung.

Internes Kontroll-System IKS

Ein Internes Kontroll-System (IKS) ist ein wesentliches Element eines funktionierenden Risiko-Managements. Wir konzipieren und implementieren für unsere Kunden ein IKS zur Erkennung und Minimierung von Risiken. Es berücksichtigt funktionale und treuhänderische Aspekte und basiert auf einem „4-Augen-Prinzip“.

Personalwesen

Das Personalwesen im Unternehmen ist ein wertvolles Instrument zur Erreichung der Unternehmensziele. Wir konzipieren für unsere Kunden eine auf die Unternehmensstrategie abgestimmte Personalplanung sowie Werkzeuge für eine effiziente Personalbeschaffung und Personalentwicklung zum Ausbau und Förderung der Mitarbeiterkompetenz. Hierbei unterstützen wir mit unserem Weiterbildungsangebot.

Marketing/Vertrieb

Kenntnisse über den Markt und das Kundenpotenzial sind Voraussetzungen für die erfolgreiche Vermarktung von Produkten und Leistungen. Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden Strategien zur Bestimmung des realistischen Marktwertes und die zielorientierte Markterschließung durch eine systematische Distributions- und Kommunikationspolitik. Darauf abgestimmte Kennzahlen gewährleisten ein Wirkungscontrolling.

Nachfolge

Die Nachfolgeregelung ist für kleine und mittlere Unternehmen eine große Herausforderung. Dies gilt sowohl für eine geplante „Stabs-Übergabe“ als auch für einen eventuellen Verkauf. Dabei geht es nicht alleine um steuerliche und rechtliche Aspekte, wofür es Steuerberater und Rechtsanwälte gibt. Die Nachfolge muss rechtzeitig geplant werden, um keine Reibungsverluste im laufenden Geschäftsbetrieb entstehen zu lassen. Wir wissen, worauf es dabei ankommt.

Interim-Management

Wir unterstützen Sie in Situationen, in denen schnell ein personeller Engpass überbrückt werden muss. Wir bringen praxiserprobte Methoden und Know-how ein und übenehmen Ihre klar definierten Projektleitungs- und Führungsaufgaben für einen begrenzten Zeitraum.

Zertifizierung Vorbereitung

Zertifizierung ist ein wichtiges und notwendiges Instrument zur Qualitätssicherung, das durch die Optimierung der Strukturen zur konsequenter Fehlervermeidung einen wichtigen Beitrag zur Prozesssicherheit und somit der Kundenzufriedenheit und Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens leistet.
Mit guter Vorbereitung zur erfolgreichen Zertifizierung – wir unterstützen Sie dabei methodisch und strukturiert. Gemeinsam mit Ihnen gleichen wir die Voraussetzungen für eine Zertifizierung mit dem Ist-Zustand im Betrieb ab.
 
Wir analysieren vorhandene Kentnisse und Qualifikationen und helfen bei Bedarf bei der Umstellung von Betriebsstrukturen und bei der Umsetzung zertifizierungsrelevanter Abläufe im Betrieb und erstellen für Sie die erforderliche Dokumentation.
Auf Wunsch begleiten wir die Zertifizierungen z.B. nach DIN ISO 9001, DIN EN1090, IFS oder AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung-Arbeitsförderung). Wir helfen Ihnen auch im Vorfeld anstehender Re-Zertifizierungen.

Datenschutzgrundverordnung 2018

Die aktuelle Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist seit 25.05.2018 in Kraft.

Viele Unternehmen und Selbständige sind darauf noch nicht vorbereitet und wissen oft nicht, was getan werden muss.

Die DSGVO ist ein wichtiger Schritt zu einem harmonisierten europäischen Binnenmarkt. Ziel der Verordnung ist eine angemessene Balance zwischen Wirtschafts- und Verbraucherinteressen in Zeiten fortschreitender Digitalisierung. Sie stärkt das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung durch höhere Transparenz und mehr Mitbestimmung der Bürgerinnen und Bürger mit Blick auf ihre Daten. Gleichzeitig schafft die Verordnung einen zukunftsorientierten Rechtsrahmen für datenverarbeitende Unternehmen und innovative Geschäftsmodelle. Verstöße gegen die DSGVO können drastische Bußgelder zur Folge haben. Eine Orientierung über die Höhe der möglichen Bußgelder gibt Ihnen der DSGVO-Bußgeldrechner.

Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen zur Einhaltung der Anforderung der DSGVO an die Betriebe.

Datenschutz ist für jedes Unternehmen von großer Bedeutung. Hierbei geht es um die Sicherheit der eigenen Daten und um den Schutz der Daten von Kunden und Partnern.

Wir gehen individuell auf die Bedarfe der Unternehmen ein, analysieren und bewerten die Ist-Situation und bauen ein gesetzeskonformes Datenschutzkonzept auf.

Auf Wunsch übernehmen wir die laufende Betreuung und stehen Ihnen als externer Datenschutzbeauftrager zur Seite.

Teile unserer Dienstleistung im Bereich des Datenschutzes sind förderfähig. Gerne unterstützen wir Sie bei der Ausschöpfung der Fördermittel.

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen? Nehmen Sie einfach Kontakt auf mit uns.

sattelberger CONSULTING

Wir beraten und unterstützen kleine und mittlere Unternehmen (KMU)